teamEXPERTE 

Adamsstraße 1A 
51063 Köln

Kontaktdaten

Telefon: +49 0221 96819490
Telefax: +49 0221 96819491
E-Mail: info@team-experte.de

WEIHNACHTLICHE ERLEBNISPÄDAGOGIK

Weihnachtsfeier mit Erlebnisfaktor

Erlebnispädagogische Weihnachtsfeier

Von Katja Henninger  Ausgabe 07 12/2018

Alle Jahre wieder stellt sich in Unternehmen, Vereinen, Freundeskreisen oder der Familie die Frage: Wie wollen wir unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr gestalten? In der besinnlichen Weihnachtszeit ist das Bedürfnis vieler Menschen groß, Zeit in der Gesellschaft von Kollegen, Partnern, Freunden und Familie zu verbringen und sich gemeinsam auf das Weihnachtsfest und den Jahresausklang einzustimmen. Dabei zeichnet sich in den vergangenen Jahren der Trend ab, dass die Weihnachtsfeier immer mehr zum Event und einem Erlebnis für die ganze Gruppe oder das Team wird. Aktiv, kreativ und originell soll sie sein – und ein riesen Spaß für alle Beteiligten! Und ganz nebenbei werden als zusätzlicher Benefit das Gemeinschaftsgefühl und der Teamgeist gestärkt.

Viele Anbieter sowohl aus dem Event- als auch aus dem Erlebnispädagogik-Sektor sind inzwischen auf diesen Trend aufgesprungen und bieten eine breite Palette an weihnachtlichen Teamevents und besonderen Weihnachtsfeiern mit Erlebnisfaktor an. Zwei Beispiele möchten wir Ihnen nun vorstellen.

Weihnachtsbaum fällen

Der Weihnachtsbaum ist das Symbol für Weihnachten. Viele Unternehmen und Millionen Haushalte in Deutschland stellen jedes Jahr einen Weihnachtsbaum auf. Eine ganz besondere Bedeutung erlangt dieser, wenn er selbst ausgewählt und geschlagen wird. Raus aus dem Büro oder dem familiären Wohnraum, heißt es bei diesem Weihnachtsevent. Die Weihnachtsfeier draußen im Wald startet meist mit einer kleinen Winterwanderung zur Weihnachtsbaumplantage bzw. dem zu fällenden Baumbestand, die zu einem gemütlichen Plausch und Austausch anregt. Dann gilt es gemeinsam zu entscheiden: Welches ist der schönste Weihnachtsbaum? Welchen Baum ist kräftig gewachsen? Welchen wollen wir haben? Ist der perfekte Weihnachtsbaum gefunden, ist die ganze Gruppe dazu angehalten mit Säge und Beil beim Fällen des Baumes tatkräftig mitzuhelfen. Gemeinsam wird die Tanne schließlich zurückgebracht und ggf. direkt geschmückt und dekoriert. Teamgeist und Kreativität sind bei diesem sportlich-handwerklichen Teil des Weihnachtsevents gefragt.

Nach dieser gemeinschaftlichen körperlichen Betätigung kann im Anschluss in entspannter Atmosphäre der gemütliche Teil beginnen: Glühwein und Tee, über dem offenen Feuer erhitzt, wärmen von innen. Ein leckeres Essen stärkt wieder und lädt zum Schmausen ein – egal, ob Outdoor bei einem Winter-Barbecue oder Flammkuchen aus dem Holzofen, oder Indoor in einer entsprechenden Einkehrmöglichkeit. Frische Luft, Spaß, Speis und Trank inmitten der Natur – das macht diese Weihnachtsfeier zu etwas ganz Besonderem!

Moderne Schnitzeljagd auf dem Weihnachtsmarkt

Die heimischen Weihnachtsmärkte und die Stadt mal ganz anders erleben und neu entdecken? Das geht mit einer interaktiven Rallye durch das weihnachtliche Treiben in Ihrer Stadt. Ausgestattet mit Glühwein und Tablets beginnt das Abenteuer. Via GPS gilt es den richtigen Weg und die nächsten Anlaufpunkte zu finden. Unterwegs warten immer wieder spannende Rätsel und lustige Teamchallenges, die mit Spiel und Spaß das Wir-Gefühl und die Motivation der Gruppe steigern. Bei einer Weihnachtsmarkt Rallye vereinen sich eine digitale Schnitzeljagd mit Sightseeing, Stadterkundung und Teambuilding. Umringt von den Düften nach Glühwein, Lebkuchen, gebrannten Mandeln und allerlei anderen Leckereien entsteht in weihnachtlicher Atmosphäre ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis. Bei den unterschiedlichsten Herausforderungen lernt man in lockerer Runde die anderen Gruppenmitglieder vielleicht noch einmal ganz anders kennen und schätzen.

Aktivität und Spaß bringt eine Weihnachtsmarkt Rallye als Teil einer Weihnachtsfeier oder auch nur für sich. All die schönen und leckeren Dinge, die man schon während der interaktiven Tour riechen und bewundern konnte, können im Anschluss noch getestet, verzehrt und gekauft werden. Bei einem gemeinsamen gemütlichen Ausklang findet sicher ein jeder auf dem Weihnachtsmarkt etwas zum Schlemmen und Stärken. Und beim ein oder anderen Glühwein kann in geselliger Runde die Weihnachtszeit eingeläutet werden.