Gatt, S., Libicky, S., Stockert, M. (2006).
Sicher lernen Outdoors. Standards bei Outdoor-Trainings – basierend auf Erkenntnissen aus Unfallanalysen.
Einwanger, J. (Hrsg.) (2007).
Mut zum Risiko. Herausforderungen für die Arbeit mit Jugendlichen.
Mastalerz, D., Brünner, A. (Hrsg.) (2013).
Sicherheit und Risiko in der Erlebnispädagogik.
Bach, H. & Bach, T. (2016).
Erlebnispädagogik im Wald. Arbeitsbuch für die Praxis.
Schlehufer, A. & Kreuzinger, S. (2010).
Natur – Erlebnis – Ferien. Handbuch für die Gestaltung umweltpädagogischer Kinder- und Jugendfreizeiten
Saudhof, K. & Stumpf, B. (2009).
Mit Kindern in den Wald. Wald-Erlebnis-Handbuch
Tubes, G. (2016).
Spiele im Wald. Über 100 abwechslungsreiche Erlebnis- und Bewegungsideen für Grund- und Vorschulkinder.
Bernhard Streicher, Heidi Harder, Hajo Netzer (Hrsg.)
Erlebnispädagogik in den Bergen. Grundlagen, Aktivitäten, Ausrüstung und Sicherheit
Thomas Eisinger
Erlebnispädagogik kompakt
Jule Hildmann
Schatzkiste der Simple Things. Eine Sammlung erlebnisorientierter Aktivitäten mit Alltagsmaterial